Unsere Angebote

Besonderes
&Aktuelles

sigmund-OV44gxH71DU-unsplash

Wertvoll 2.0

Was? Ein Nachmittag für Familien in jeder Altersklasse. Wir treffen uns zum gemeinsamen Geschichte hören, Lieder singen und Kaffeetrinken. Bei einem lockeren Programm tauschen wir uns über Lebens- und Glaubensthemen aus. Jeder kann mitreden, Fragen stellen oder einfach spielen 😉 Unser Motto: Gemeinsam wird, gesungen, gegessen und gelacht – weil das das Leben wertvoll macht.

  • Interessant für? Familien in jeder Altersgruppe; auch Alleinstehende sind herzlich willkommen
  • Art des Angebotes? Familiengottesdienst
  • Wann? An folgenden Sonntagen um 15 Uhr:
    02. November: Hören
  • Wo? Großer Saal
  • Beitrag? kostenfrei. Wer möchte, darf eine kleine Spende geben.
  • Leitung? Raphael Fischer, Pastor der Familienhofkirche zusammen mit dem Wertvoll-Team
    Kooperation zwischen dem Familienhof und der Familienhofkirche Salzwedel

Arbeitseinsatz

Was? Der Arbeitseinsatz hat im Familienhof eine lange Tradition und ist ein Tag für alle, die Freude an Arbeit in Gemeinschaft haben. Oder solche, die die Notwendigkeit einsehen. Schön wäre es, wenn ihr eure Reinigungsgeräte (Eimer, Putztücher, etc.) mitbringen könntet.

  • Interessant für? Ehrenamtliche Helfer (gerne auch Neue)
  • Art des Angebotes? Arbeitseinsatz mit Mittagsverpflegung
  • Wann? Samstag, 18. Oktober um 9:00 Uhr
  • Wo? Auf dem Gelände des Familienhofes
  • Beitrag? Ihr bekommt ein kostenfreies, einfaches Mittag-Essen
  • Leitung? Familienhof-Team
shovel-1867123_1280
board-games-460340_1280

Spieleabend

Was? Der Familienhof lädt zu einem Spieleabend ein. Das Konzept ist dabei ganz einfach, jeder, der Interesse hat, kommt.  Lieblingsspiele können gern mitgebracht werden, aber es gibt auch eine reiche Auswahl vor Ort. Dazu gibt es kleine Knabbereien und Getränke.

  • Interessant für? Alle ab 8 Jahren
  • Art des Angebotes? Spieleabend mit Brett-/ Gesellschaftsspielen
  • Wann? Freitag, 17.10.; 17:00 Uhr
  • Wo? Kleiner Saal
  • Beitrag? 3,- € pro Erwachsenen; Kinder frei
  • Leitung? Ilka Vogel, Freundin der analogen Unterhaltung und Chefin einer brettspielbegeisterten Familie

Wunderbare Zirkuswelt

Was? In der Wunderbaren Zirkuswelt geben die Artistinnen und Artisten den Kindern Einblick in verschiedene Genre des zeitgenössischen Zirkus. So dürfen die Kinder beispielsweise auf Kugeln balancieren, verschiedene Jonglage Techniken kennenlernen, akrobatische Formen erkunden, auf Stelzen laufen, als Clowns schauspielern und auf Rola Bolas Kunststücke koordinieren. Im zeitgenössischen Zirkus dienen diese Techniken als Erzählmittel, um sich auszudrücken und so ist es die grundliegende Idee mit Körperausdruck Geschichten zu erzählen. Diese Herangehensweise an Bewegung stärkt Selbstbewusstsein, Koordination und Kreativität. Ein spielerischer und leichter Zugang zu den Bewegungsformen des Zirkus ist Ziel des Kurses und zirkuspädagogische Gruppenspiele sorgen für Abwechslung und jede Menge Spaß im Zirkusalltag! 

  • Interessant für? Kinder von 6-10 Jahren
  • Art des Angebotes? ganzjähriges Zirkusprojekt inklusive Intensivwochen
  • Wann? Montags von 15:30-17:00 Uhr, Start am 25. August
    Intensivwoche vom 13.-17. Oktober von 8:30-14:00 Uhr
  • Wo? Großer Saal und Familienhof-Gelände
  • Beitrag? kostenlos, dank Förderung (siehe links)
  • Leitung? Mira Schubert und Nils Klawon alias Compagnie Lapadou, staatl. anerkannte/r Clown-Schauspieler/in
D7C_5420
krakenimages-Y5bvRlcCx8k-unsplash

Freundeskreistreffen

Was? Wer im Familienhof nicht nur mitarbeiten, sondern mitgestalten möchte, der ist im Freundeskreis richtig aufgehoben. Dieser trifft sich einmal im Jahr, um über wichtige Angelegenheiten im Familienhof zu entscheiden.

  • Wann? Di, 07. Oktober um 19:00 Uhr
  • Wo? Großer Saal
    Wenn Sie Mitglied im Freundeskreis werden möchten, fragen Sie uns gerne an. Voraussetzung ist, dass Sie unsere Ziele und Konzeption anerkennen und mittragen können.